EBB e.V.

Herzliche Einladung zu: „Trondheim, technologische Hauptstadt Norwegens mit vielfältigen Wirtschaftschancen“

Liebe Interessierte und Freunde von SWIFO Plus, mit unserem Save-the-Date haben wir vor einigen Tagen schon auf unsere nächste, bereits die 28. Veranstaltung des SWIFO Plus hingewiesen. Wir freuen uns, Sie nun zur kommenden Veranstaltung von SWIFO Plus zum Thema „Trondheim, technologische Hauptstadt Norwegens mit vielfältigen Wirtschaftschancen“ am 3. April 2025 mit und bei der […]

Herzliche Einladung zu: „Trondheim, technologische Hauptstadt Norwegens mit vielfältigen Wirtschaftschancen“ Read More »

14. April 2025 – Veranstaltung im Münchner Künstlerhaus: Max Aschenbrenner spricht zum Thema: „Was macht eigentlich ein norwegischer Konsul in München?-Streifzug durch das bayerische Konsularkorps mit einem aktuellen Blick auf die bayerisch-norwegischen Beziehungen“

Liebe Mitglieder und Freunde der Europäischen Bewegung Bayern, in unserer Reihe „Mitglieder der Europäischen Bewegung Bayern stellen sich vor“ spricht am 14. April 2025 um 18.00 Uhr im Künstlerhaus München, Millerzimmer MAX ASCHENBRENNER, HONORARKONSUL DES KÖNIGREICHS NORWEGEN   „Was macht eigentlich ein norwegischer Konsul in München?-Streifzug durch das bayerische Konsularkorps mit einem aktuellen Blick auf

14. April 2025 – Veranstaltung im Münchner Künstlerhaus: Max Aschenbrenner spricht zum Thema: „Was macht eigentlich ein norwegischer Konsul in München?-Streifzug durch das bayerische Konsularkorps mit einem aktuellen Blick auf die bayerisch-norwegischen Beziehungen“ Read More »

Einladungen zu den nächsten Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V. (G2)

  Sehr geehrte Damen und Herren, zu den kommenden Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V. laden wir Sie herzlich ein: Donnerstag, 3. April 2025, 17.00 Uhr: Mitgliederforum 2025 der DVWG Südbayern „Von und für uns – Mitglieder stellen Ihre Projekte im Verkehrsbereich vor“: –             Sichere und effiziente Knotenpunkte für die Stadt der Zukunft:                Innovative Steuerungskonzepte

Einladungen zu den nächsten Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V. (G2) Read More »

Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine,  27. Februar um 18.00

Am 27. Februar um 18.00 laden wir Sie zur Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine in unsere Aula im Haus der Hochschule für Philosophie (Kaulbachstraße 31/33 in München) ein. Studierende und Professoren der UFU erzählen ihre persönlichen Erinnerungen an die ersten Tagen der russischen Invasion im Februar 2022,

Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine,  27. Februar um 18.00 Read More »

Ausblick und Veranstaltungen im Jahr 2025

Veranstaltungen 2025 Im Jahre 2025 wird die EBB damit beginnen, Ihre Mitglieder in mehreren Vorträgen vorzustellen. Den Anfang macht die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Bezirksvereinigung Südbayern e.V. und zwar am  10. Februar 2025 im Lenbachzimmer der Künstlerhauses in München um 18.00 Uhr.  Die Vorstellung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Bezirksvereinigung Südbayern e.V. übernimmt deren Vorsitzende und

Ausblick und Veranstaltungen im Jahr 2025 Read More »

Veranstaltungen der Europäischen Bewegung Bayern e. V. 2024

Liebe Freunde und Förderer Europas, lieber Mitglieder der Europäischen Bewegung Bayern e. V. auch in diesem Jahr möchte die Europäische Bewegung Bayern e. V. auf einige Veranstaltungen aufmerksam machen und Sie herzlich dazu einladen. Termine 2024 Am 19. März 2024 spricht Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter über „Bayern und Belgien – Historische Streifzüge“ um 19.00

Veranstaltungen der Europäischen Bewegung Bayern e. V. 2024 Read More »

Nachruf für Frau Cecilia Fettich

Frau Cecilia Fettich ist überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter 62 Jahren verstorben. Die Trauerfeier fand am 3. September 2024 in München statt. Baron Anton Cetto vertrat die Europäische Bewegung Bayern. Frau Fettich war mehr als zwei Jahrzehnte ehrenamtliche Schatzmeisterin der EBB. Als gelernte Bankfachfrau war sie die ideale Besetzung als Schatzmeisterin. Frau Fettich

Nachruf für Frau Cecilia Fettich Read More »

Europäische Bewegung Bayern trauert um Cecilia-Sanda Fettich

Cecilia-Sanda Fettich war seit vielen Jahrzehnten als Schatzmeisterin der Europäischen Bewegung Bayern aktiv. Nun ist sie nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren in München im August 2024 verstorben. Die Mitglieder der EBB trauern um einen Menschen, der sich Zeit seines Lebens für Europa und für die europäische Idee in Bayern eingesetzt hat.

Europäische Bewegung Bayern trauert um Cecilia-Sanda Fettich Read More »

„Europa, wohin gehst Du?“ Dr. Udo Bux, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in München

Leider müssen wir seit der letzten Europawahl vor fünf Jahren feststellen: unsere Demokratie ist in Gefahr, sie muss verteidigt werden. Wahlen sind dafür ein Signal, Wahlen SIND die Demokratie. Am 9. Juni finden die Wahlen zum Europäischen Parlament und im November die Präsidentschaftswahlen in den USA statt. Gleichzeitig ist sowohl in den USA als auch

„Europa, wohin gehst Du?“ Dr. Udo Bux, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in München Read More »

Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 8. Mai in Regensburg

Ukraine-Krieg, Corona, aber auch im Alltag: das Risiko ist Realität. Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren spricht Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 8. Mai in Regensburg. Seit Jahrzehnten dominiert in den Feuilleton-Debatten, aber auch in den Kultur- und Sozialwissenschaften die These: Das Risiko sei ein kulturelles Konstrukt, also nicht messbar und der Umgang

Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 8. Mai in Regensburg Read More »