EBB e.V.

EINLADUNG ZUM AUSFLUG NACH ALTOMÜNSTER

Liebe Mitglieder und Freunde der Europäischen Bewegung Bayern! Im Anschluss an den Vortrag am Montag, 22. Mai 2023 im Künstlerhaus von Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter über die Beziehungen zwischen Bayern und Schweden, bei dem der schwedische Honorarkonsul in München, Dr. Fontin, das Grußwort sprechen wird, werden wir unsere „Bayern-Schweden-Forschungen“ am Samstag, den 3. Juni …

EINLADUNG ZUM AUSFLUG NACH ALTOMÜNSTER Weiterlesen »

BAYERN UND SCHWEDEN. HISTORISCHE ANMERKUNGEN ZU EINER WECHSELVOLLEN BEZIEHUNG

Die Europäische Bewegung Bayern lädt ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter: BAYERN UND SCHWEDEN. HISTORISCHE ANMERKUNGEN ZU EINER WECHSELVOLLEN BEZIEHUNG Montag, 22. Mai 2023, 18.00 Uhr Künstlerhaus am Lenbachplatz Am 9. Mai feiern wir den Europatag, an dem der Erklärung des französische Außenministers Robert Schumann vom 9. Mai 1950 gedacht wird. …

BAYERN UND SCHWEDEN. HISTORISCHE ANMERKUNGEN ZU EINER WECHSELVOLLEN BEZIEHUNG Weiterlesen »

VERANSTALTUNGEN DER EUROPÄISCHEN BEWEGUNG BAYERN ZU SCHWEDEN

Sehr geehrte Mitglieder der Europäischen Bewegung Bayern, wir möchten Sie auf drei Veranstaltungen im Juni aufmerksam machen und würden uns freuen, wenn Sie sich dazu unter info@eb-bayern.de anmelden. Montag 22. Mai 2023 18.00 Uhr Künstlerhaus Vortrag Prof. Dr. Reinhard Heydenreuter: Bayern und Schweden. Historische Anmerkungen zu einer wechselvollen Beziehung. Eintritt frei. Samstag, 3. Juni 2023 …

VERANSTALTUNGEN DER EUROPÄISCHEN BEWEGUNG BAYERN ZU SCHWEDEN Weiterlesen »

ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN SICHERHEITSARCHITEKTUR

EBD Hinweis für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK e. V.) Podiumsdiskussion: „Zukunft der europäischen Sicherheitsarchitektur“ | 19. April 2023 18:00-20:00 Uhr 

Die Europäische Union als Gemeinschaft freien Wirtschaftens – Zum Prinzip der Eigenverantwortung von Staaten, Unternehmen und Bürgern

Sie sind herzlich eingeladen zu einer Hybrid-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen des Wirtschaftsbeirat der Union e.V.  zusammen mit der Europäischen Bewegung Bayern e.V. am Donnerstag, 30. März 2023 um 18:00 Uhr. Die Europäische Union als Gemeinschaft freien Wirtschaftens – Zum Prinzip der Eigenverantwortung von Staaten, Unternehmen und Bürgern Einführung und Moderation der Diskussion Prof. …

Die Europäische Union als Gemeinschaft freien Wirtschaftens – Zum Prinzip der Eigenverantwortung von Staaten, Unternehmen und Bürgern Weiterlesen »

Europa und der Euro in einer neuen Zeit

Kooperationsveranstaltung des Ausschusses Europapolitik des Wirtschaftsbeirats der Union e.V. zusammen mit der Europäischen Bewegung Bayern e.V. am Donnerstag, 23. Februar 2023 um 17:00 Uhr. Europa und der Euro in einer neuen Zeit Begrüßung & Moderation: Dr. Ingo Friedrich Vorsitzender Ausschuss Europapolitik, Ehrenpräsident EBB e.V. Statement: Klaus Regling Direktor des Euro-Rettungsschirms ESM a.D. Diskussion Schlusswort: Monika Hohlmeier, MdEP …

Europa und der Euro in einer neuen Zeit Weiterlesen »

Was kann und was darf Meinungsforschung?

Hermann Binkert, geschäftsführen der Gesellschafter der INSA-CONSULERE GmbH spricht über: „Was kann und was darf Meinungsforschung?“ am 9. Februar 2023 um 17:30 Uhr im Münchner Künstlerhaus (Lenbachplatz 8), Millerzimmer