Allgemein

Der Koalitionsvertrag 2025 aus Sicht der EBD-Politik | Eine Analyse des EBD-Generalsekretärs

Berlin, 30.04.2025 – Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD aus Sicht der EBD-Politik: Eine Analyse des Generalsekretärs Deutschland zurück in der Europaliga? Gespielt wird auf dem Platz Heute, am 30. April 2025, wurde der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD nach einem erfolgreichen SPD-Mitgliedervotum beschlossen. Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz steht nun an der Spitze einer Bundesregierung, […]

Der Koalitionsvertrag 2025 aus Sicht der EBD-Politik | Eine Analyse des EBD-Generalsekretärs Read More »

Einladungen zu den nächsten Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V. (G2)

  Sehr geehrte Damen und Herren, zu den kommenden Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V. laden wir Sie herzlich ein: Donnerstag, 3. April 2025, 17.00 Uhr: Mitgliederforum 2025 der DVWG Südbayern „Von und für uns – Mitglieder stellen Ihre Projekte im Verkehrsbereich vor“: –             Sichere und effiziente Knotenpunkte für die Stadt der Zukunft:                Innovative Steuerungskonzepte

Einladungen zu den nächsten Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V. (G2) Read More »

Ausblick und Veranstaltungen im Jahr 2025

Veranstaltungen 2025 Im Jahre 2025 wird die EBB damit beginnen, Ihre Mitglieder in mehreren Vorträgen vorzustellen. Den Anfang macht die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Bezirksvereinigung Südbayern e.V. und zwar am  10. Februar 2025 im Lenbachzimmer der Künstlerhauses in München um 18.00 Uhr.  Die Vorstellung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Bezirksvereinigung Südbayern e.V. übernimmt deren Vorsitzende und

Ausblick und Veranstaltungen im Jahr 2025 Read More »

Nachruf für Frau Cecilia Fettich

Frau Cecilia Fettich ist überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter 62 Jahren verstorben. Die Trauerfeier fand am 3. September 2024 in München statt. Baron Anton Cetto vertrat die Europäische Bewegung Bayern. Frau Fettich war mehr als zwei Jahrzehnte ehrenamtliche Schatzmeisterin der EBB. Als gelernte Bankfachfrau war sie die ideale Besetzung als Schatzmeisterin. Frau Fettich

Nachruf für Frau Cecilia Fettich Read More »

Europäische Bewegung Bayern trauert um Cecilia-Sanda Fettich

Cecilia-Sanda Fettich war seit vielen Jahrzehnten als Schatzmeisterin der Europäischen Bewegung Bayern aktiv. Nun ist sie nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren in München im August 2024 verstorben. Die Mitglieder der EBB trauern um einen Menschen, der sich Zeit seines Lebens für Europa und für die europäische Idee in Bayern eingesetzt hat.

Europäische Bewegung Bayern trauert um Cecilia-Sanda Fettich Read More »

EINLADUNG ZUM AUSFLUG NACH ALTOMÜNSTER

Liebe Mitglieder und Freunde der Europäischen Bewegung Bayern! Im Anschluss an den Vortrag am Montag, 22. Mai 2023 im Künstlerhaus von Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter über die Beziehungen zwischen Bayern und Schweden, bei dem der schwedische Honorarkonsul in München, Dr. Fontin, das Grußwort sprechen wird, werden wir unsere „Bayern-Schweden-Forschungen“ am Samstag, den 3. Juni

EINLADUNG ZUM AUSFLUG NACH ALTOMÜNSTER Read More »

BAYERN UND SCHWEDEN. HISTORISCHE ANMERKUNGEN ZU EINER WECHSELVOLLEN BEZIEHUNG

Die Europäische Bewegung Bayern lädt ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter: BAYERN UND SCHWEDEN. HISTORISCHE ANMERKUNGEN ZU EINER WECHSELVOLLEN BEZIEHUNG Montag, 22. Mai 2023, 18.00 Uhr Künstlerhaus am Lenbachplatz Am 9. Mai feiern wir den Europatag, an dem der Erklärung des französische Außenministers Robert Schumann vom 9. Mai 1950 gedacht wird.

BAYERN UND SCHWEDEN. HISTORISCHE ANMERKUNGEN ZU EINER WECHSELVOLLEN BEZIEHUNG Read More »

VERANSTALTUNGEN DER EUROPÄISCHEN BEWEGUNG BAYERN ZU SCHWEDEN

Sehr geehrte Mitglieder der Europäischen Bewegung Bayern, wir möchten Sie auf drei Veranstaltungen im Juni aufmerksam machen und würden uns freuen, wenn Sie sich dazu unter info@eb-bayern.de anmelden. Montag 22. Mai 2023 18.00 Uhr Künstlerhaus Vortrag Prof. Dr. Reinhard Heydenreuter: Bayern und Schweden. Historische Anmerkungen zu einer wechselvollen Beziehung. Eintritt frei. Samstag, 3. Juni 2023

VERANSTALTUNGEN DER EUROPÄISCHEN BEWEGUNG BAYERN ZU SCHWEDEN Read More »