Veranstaltungen der Europäischen Bewegung Deutschland

Einladung zu den Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V.

Donnerstag, 8. Mai 2025, 17.15 Uhr: Quo vadis ÖPNV? Referent: Ingo Wortmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke München GmbH, München, Präsident Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Ort: MÜNCHEN/SWM Dienstag, 20. Mai 2025, 17.00 Uhr: Gemeinschaftsveranstaltung mit der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) e.V.: Brückenbau und -erhaltung – der Blick auf Bayern Referenten: […]

Einladung zu den Veranstaltungen der DVWG Südbayern e.V. Read More »

Herzliche Einladung: 26. Mai 2025 – Prof. Dr. Gerhard Sabathil, Botschafter a. D. spricht zum Thema: „Wie tickt China oder Zwischen Sinophobie und Sinisierung“

Liebe Mitglieder und Freunde der Europäischen Bewegung Bayern, in unserer Reihe „Mitglieder der Europäischen Bewegung Bayern stellen sich vor“ spricht am Montag, den 26. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Künstlerhaus München, Millerzimmer Prof. Dr. Gerhard Sabathil, Botschafter a. D.  zum Thema „Wie tickt China oder Zwischen Sinophobie und Sinisierung“

Herzliche Einladung: 26. Mai 2025 – Prof. Dr. Gerhard Sabathil, Botschafter a. D. spricht zum Thema: „Wie tickt China oder Zwischen Sinophobie und Sinisierung“ Read More »

Herzliche Einladung zu: „Trondheim, technologische Hauptstadt Norwegens mit vielfältigen Wirtschaftschancen“

Liebe Interessierte und Freunde von SWIFO Plus, mit unserem Save-the-Date haben wir vor einigen Tagen schon auf unsere nächste, bereits die 28. Veranstaltung des SWIFO Plus hingewiesen. Wir freuen uns, Sie nun zur kommenden Veranstaltung von SWIFO Plus zum Thema „Trondheim, technologische Hauptstadt Norwegens mit vielfältigen Wirtschaftschancen“ am 3. April 2025 mit und bei der

Herzliche Einladung zu: „Trondheim, technologische Hauptstadt Norwegens mit vielfältigen Wirtschaftschancen“ Read More »

14. April 2025 – Veranstaltung im Münchner Künstlerhaus: Max Aschenbrenner spricht zum Thema: „Was macht eigentlich ein norwegischer Konsul in München?-Streifzug durch das bayerische Konsularkorps mit einem aktuellen Blick auf die bayerisch-norwegischen Beziehungen“

Liebe Mitglieder und Freunde der Europäischen Bewegung Bayern, in unserer Reihe „Mitglieder der Europäischen Bewegung Bayern stellen sich vor“ spricht am 14. April 2025 um 18.00 Uhr im Künstlerhaus München, Millerzimmer MAX ASCHENBRENNER, HONORARKONSUL DES KÖNIGREICHS NORWEGEN   „Was macht eigentlich ein norwegischer Konsul in München?-Streifzug durch das bayerische Konsularkorps mit einem aktuellen Blick auf

14. April 2025 – Veranstaltung im Münchner Künstlerhaus: Max Aschenbrenner spricht zum Thema: „Was macht eigentlich ein norwegischer Konsul in München?-Streifzug durch das bayerische Konsularkorps mit einem aktuellen Blick auf die bayerisch-norwegischen Beziehungen“ Read More »

Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine,  27. Februar um 18.00

Am 27. Februar um 18.00 laden wir Sie zur Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine in unsere Aula im Haus der Hochschule für Philosophie (Kaulbachstraße 31/33 in München) ein. Studierende und Professoren der UFU erzählen ihre persönlichen Erinnerungen an die ersten Tagen der russischen Invasion im Februar 2022,

Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine,  27. Februar um 18.00 Read More »

Veranstaltungen der Europäischen Bewegung Bayern e. V. 2024

Liebe Freunde und Förderer Europas, lieber Mitglieder der Europäischen Bewegung Bayern e. V. auch in diesem Jahr möchte die Europäische Bewegung Bayern e. V. auf einige Veranstaltungen aufmerksam machen und Sie herzlich dazu einladen. Termine 2024 Am 19. März 2024 spricht Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter über „Bayern und Belgien – Historische Streifzüge“ um 19.00

Veranstaltungen der Europäischen Bewegung Bayern e. V. 2024 Read More »

„Europa, wohin gehst Du?“ Dr. Udo Bux, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in München

Leider müssen wir seit der letzten Europawahl vor fünf Jahren feststellen: unsere Demokratie ist in Gefahr, sie muss verteidigt werden. Wahlen sind dafür ein Signal, Wahlen SIND die Demokratie. Am 9. Juni finden die Wahlen zum Europäischen Parlament und im November die Präsidentschaftswahlen in den USA statt. Gleichzeitig ist sowohl in den USA als auch

„Europa, wohin gehst Du?“ Dr. Udo Bux, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in München Read More »

Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 8. Mai in Regensburg

Ukraine-Krieg, Corona, aber auch im Alltag: das Risiko ist Realität. Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren spricht Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 8. Mai in Regensburg. Seit Jahrzehnten dominiert in den Feuilleton-Debatten, aber auch in den Kultur- und Sozialwissenschaften die These: Das Risiko sei ein kulturelles Konstrukt, also nicht messbar und der Umgang

Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 8. Mai in Regensburg Read More »

Deutsch-französisches Adventskonzert am 2. Dezember 2023 in der Lutherkirche

Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung unseres EBB-Mitgliedes aufmerksam machen: Weihnachtlieder und Auszüge aus Oratorien   Wann? Samstag, 2. Dezember 2023 Wo? Lutherkirche, Bergstraße 3, 81539 München, U2 Silberhornstraße Mitwirkende: Zither Wille Huber, Klavier Marita  Matschke Deutsch-Französischer Chor Paris Deutsch-Französischer Chor München Leitung: Violaine Barthélemy und Constantin Baedeker Unter Schirmherrschaft des französischen Konsulates Eintritt frei,

Deutsch-französisches Adventskonzert am 2. Dezember 2023 in der Lutherkirche Read More »

Nachruf für Frau Maia Grassinger

Frau Maia Grassinger war das gute Herz der Münchner Künstlerhaus-Stiftung – wir haben ihr über all die Jahre viel zu verdanken. In der über Jahrzehnte langen Zusammenarbeit war Frau Grassinger, die überzeugte Europäerin, eine der wichtigsten Ansprechpartnerinnen der Europäischen Bewegung Bayerns. Ihr Tatkraft, ihre unerschöpfliche Energie, ja, den unbändigen Willen, für die europäische Idee zu

Nachruf für Frau Maia Grassinger Read More »